Frühjahrsdurchsicht ;-)
Bei den ersten Frühjahrsdurchsichten zählt der Jungimker noch genauestens nach. Schließlich will man wissen wie es um die Völker steht, auch wenn es etwas länger dauern kann. ......Mit Einbruch der…
Bei den ersten Frühjahrsdurchsichten zählt der Jungimker noch genauestens nach. Schließlich will man wissen wie es um die Völker steht, auch wenn es etwas länger dauern kann. ......Mit Einbruch der…
Irgendwie war dieser März in unserer Region für die Honigbienen etwas anders als in den vergangenen Jahren. Es war während der ersten drei Wochen des Monats deutlich kälter aber die…
Im Frühjahr, an kühlen Tagen, findet man häufig erschöpfte Honigbienen im Garten oder auf der Terrasse und Balkon. Manch ein wohlmeinender Bienenfreund stellt für diese Bienen Zuckerwasser oder Honig offen…
Unser Honig ist jetzt auch am Stand des Imkervereins Kandertal auf dem Kanderner Wochenmarkt erhältlich. Schauen Sie auf jeden Fall vorbei, denn dort gibt es auch sehr leckere Honige anderer Imker…
In diesem Februar haben wir sowohl richtig kalte Wintertage mit Schnee und Temperaturen zwischen -15 °C und - 10 °C, aber auch die ersten frühlingshaften und etwas zu warmen Tage.Die…
Es ist schon etwas länger her, dass wir hier am Fuß des Schwarzwalds so etwas wie richtige Wintertage hatten. Nach den stärkeren Schneefällen der letzten Tage aber habe ich gestern…
Hier erscheinen in Zukunft kurze Beiträge aus dem Alltag der Imkerei sowie anekdotische Beiträge zu den Themen Wildbienen, Honigbienen und Imkerei. Schauen Sie doch hin und wieder kurz vorbei, um…